Berechnen Sie Ihren Pelletverbrauch
Schätzen Sie in 1 Minute die Anzahl der Säcke und Paletten , die Sie für den Winter benötigen, abhängig von Ihrer Grundfläche, Isolierung und Region.
Kostenlose Lieferung in 3 bis 6 Werktagen auf unseren Paletten mit ENplus A1 / DINplus zertifizierten Pellets.
Pelletsimulator
Konkrete Beispiele
- 80 m² , gute Isolierung (60), südliches Klima (0,85) → ≈ 1.045 kg → 70 Säcke → 1 Palette 1080 kg oder 2 Paletten 990 kg (einschließlich Marge).
- 110 m² , mittlere Isolierung (100), Zentralklima (1,00) → ≈ 2.815 kg → 188 Säcke → 3 Paletten .
- 140 m² , mittlere Isolierung (100), Nord-/Ostklima (1,15) → ≈ 4.120 kg → 275 Säcke → 4 Paletten 1080 kg (5 Paletten 990 kg).
Zu diesen Größenordnungen gehört eine kleine Sicherheitsrundung, um ein Brechen im tiefsten Winter zu vermeiden.
Tipps für weniger Konsum
- Stellen Sie die Solltemperatur ein: -1°C ≈ -7% Energie.
- Wartung des Ofens/Kessels (Schornsteinfegen, Reinigung der Brennschale und der Wärmetauscher).
- Verwenden Sie ENplus A1 / DINplus -Pellets: kontrollierte Feuchtigkeit und Asche ⇒ bessere Leistung.
- Schließen Sie nachts die Rollläden und verbessern Sie die Abdichtung (Türunterseiten, Fensterdichtungen).
- Bewahren Sie Ihre Taschen vor Feuchtigkeit geschützt auf.
Lieferung und Qualität
Unsere Paletten werden nach Terminvereinbarung per Hubwagen geliefert. Die Abgabe erfolgt möglichst nah an Ihrem Lagerbereich, sofern die Zufahrt möglich ist (fester und ebener Untergrund).
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3 bis 6 Werktagen kostenlos .
Die angebotenen Pellets stammen von ENplus A1 / DINplus zertifizierten Partnern für gleichmäßige Verbrennung , geringen Aschegehalt und hohe Haltbarkeit .
Wie funktioniert unsere Schätzung?
Wir gehen von einem jährlichen Heizwärmeverbrauch in kWh/m²/Jahr (je nach Isolierung) und einem Klimakoeffizienten (Süd, West, Mitte, Nord/Ost) aus. Pellets liefern ca. 4,6 kWh/kg (PCI). Bei einem Gerätewirkungsgrad von ca. 85 % bleiben ca. 3,91 kWh pro kg nutzbar .
Wichtig: Das Ergebnis ist eine Schätzung . Ihr tatsächlicher Verbrauch hängt von Ihren Einstellungen, der Belegung Ihres Zuhauses und dem Wetter ab. Planen Sie daher etwas mehr Zeit ein.